
== Renaissance == Von einer nationalen Identität der Philosophie kann man auch in Frankreich erst mit der Bindung an einen Nationalstaat und der Bindung an eine eigene Sprache in etwa mit der Zeit der Renaissance reden. Prominente frühe Vertreter waren Jean Bodin, ein früher Denker des Staatsrechts, sowie Michel de Montaigne, der mit seinen Ess...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Philosophie

die philosophischen Lehren des französischen Sprachbereichs, vor allem Frankreichs, Belgiens und der französischen Schweiz. Die französische Philosophie beginnt in der Patristik des 4. Jahrhunderts. Deren Gedankengut wurde im 8./9. Jahrhundert in der neu gegründeten karolingischen Hofschule in Paris und der Schule von Tours gepflegt. Im �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franzoesische-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.